Berndütsch zum Rufen
Berndütsch ist ja an und für sich schon eine interessante Sprache, aber bei den Nicknames wirds endgültig spannend. Da muss man sich schon gut überlegen wie man sein Kind nennen will. Da wird der schönste Name manchmal ziemlich unkenntlich, nachdem ihn ein Berner im Mund gehabt hat.
Generell kann man sagen, dass Frauennamen auf "ä" oder "e" enden (hängt eher von den persönlichen Sprechweisen ab, als von was anderem) und Männernamen auf "u" oder selten mal "i" enden.
Aber hört selber:
Andreas - Aendu
Hans - Housi / Hoisi (hinterstes Berner Oberland)
Herbert - Hebbu
Daniel - Dänu
Lukas - Lüku / Lüggu (so wirds ausgesprochen)
Adrian - Aedu
Markus - Küsu oder Kusi
Alexander - Lexu
Alfred - Fredl oder Fredu
Peter - Pesche
David - Dävu
Bernhard - Bänz oder Benu
Ernst - Aschi
Hans-Peter - Haspi oder Hämpu
Marc - Märgu
Martin - Tinu oder Dinu
Ihr seht wo's lang geht. Tragisch, finde ich, wirds erst bei den Frauennamen. Viel Anmut und holde Weiblichkeit bleibt da nicht gerade stehen:
Monika - Möne
Corinne - Corä
Claudia - Claudä oder Cloidi
Fanziska - Fränzi
Andrea - Aendle oder Drusle (aber das ist eher ungewöhnlich)
Marlis - Lisä
Patrizia - Trizlä oder Pädi
Ursula - Urslä
Tja, und in den nächsten Jahren wirds sicher lustig mit all den "neuen" Namen, die schwer in dieses System zu quetschen sind. Wie wird man wohl zu Yannick sagen? zu Liv? Samira? Keanu? Aaron? (im übrigen alles Namen, die im Dorf in der Altersklasse 4-6jährige kursieren). Ich bin gespannt!
Generell kann man sagen, dass Frauennamen auf "ä" oder "e" enden (hängt eher von den persönlichen Sprechweisen ab, als von was anderem) und Männernamen auf "u" oder selten mal "i" enden.
Aber hört selber:
Andreas - Aendu
Hans - Housi / Hoisi (hinterstes Berner Oberland)
Herbert - Hebbu
Daniel - Dänu
Lukas - Lüku / Lüggu (so wirds ausgesprochen)
Adrian - Aedu
Markus - Küsu oder Kusi
Alexander - Lexu
Alfred - Fredl oder Fredu
Peter - Pesche
David - Dävu
Bernhard - Bänz oder Benu
Ernst - Aschi
Hans-Peter - Haspi oder Hämpu
Marc - Märgu
Martin - Tinu oder Dinu
Ihr seht wo's lang geht. Tragisch, finde ich, wirds erst bei den Frauennamen. Viel Anmut und holde Weiblichkeit bleibt da nicht gerade stehen:
Monika - Möne
Corinne - Corä
Claudia - Claudä oder Cloidi
Fanziska - Fränzi
Andrea - Aendle oder Drusle (aber das ist eher ungewöhnlich)
Marlis - Lisä
Patrizia - Trizlä oder Pädi
Ursula - Urslä
Tja, und in den nächsten Jahren wirds sicher lustig mit all den "neuen" Namen, die schwer in dieses System zu quetschen sind. Wie wird man wohl zu Yannick sagen? zu Liv? Samira? Keanu? Aaron? (im übrigen alles Namen, die im Dorf in der Altersklasse 4-6jährige kursieren). Ich bin gespannt!
Wüstenfuchs - 5. Feb, 21:26
4 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks