Sprachliche Hürden
"Wenn das Wasser auf dem Burgseeli gefriert, dann können wir dort go schlöfle," erkläre ich Füchschen in meinem Mischmasch-Deutsch. Der schaut mich mit seinem Fragezeichengesicht an und fragt verwundert:" Warum sollten wir auf dem Eis schlafen? Ist das nicht kalt????"
Ich lache aus vollem Hals, denn diese Verwirrung ist mir auch nicht fremd:
schlöfle kommt von Schlöf, was Schlittschuhe bedeutet,
schlöfele ist eine Verniedlichung (das gibts nur in der Mundart) des Verbs schlafen wie man es gegenüber kleinen Kindern gebraucht.
Ich lache aus vollem Hals, denn diese Verwirrung ist mir auch nicht fremd:
schlöfle kommt von Schlöf, was Schlittschuhe bedeutet,
schlöfele ist eine Verniedlichung (das gibts nur in der Mundart) des Verbs schlafen wie man es gegenüber kleinen Kindern gebraucht.
Wüstenfuchs - 28. Dez, 13:14
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://wuestenfuchs.twoday.net/stories/6111149/modTrackback