Telefonieren auf Berndeutsch
Hier die Gründe, warum sich Schweizer und Deutsche beim Telefonieren immer verheddern:
1. Schweizer Version eines Telefongesprächs:
"Hugentobler."
"Grüesech Fr. Hugentobler, Müller von der Firma GuteLaune GmbH"
"Grüesech Fr. Müller! (Wie kann ich Ihnen helfen?)"
"Ich hätte da eine Frage bezüglich....."
2. Deutsche Version des gleichen Gesprächs:
"Hugentobler."
"Müller von der Firma ScheissLaune GmbH. Ich hätte da eine Frage bezüglich....."
Ab dem 2ten Wort hat der Schweizer das Gefühl der Deutsche fährt ihm über den Mund und der Deutsche, dass der Schweizer im dauernd rein reden will....
Ist mir unzählige Male am Anfang meiner Einschweizerung passiert. Selbst heute muss ich mich konzentrieren, den Rhythmus nicht zu verpatzen.
1. Schweizer Version eines Telefongesprächs:
"Hugentobler."
"Grüesech Fr. Hugentobler, Müller von der Firma GuteLaune GmbH"
"Grüesech Fr. Müller! (Wie kann ich Ihnen helfen?)"
"Ich hätte da eine Frage bezüglich....."
2. Deutsche Version des gleichen Gesprächs:
"Hugentobler."
"Müller von der Firma ScheissLaune GmbH. Ich hätte da eine Frage bezüglich....."
Ab dem 2ten Wort hat der Schweizer das Gefühl der Deutsche fährt ihm über den Mund und der Deutsche, dass der Schweizer im dauernd rein reden will....
Ist mir unzählige Male am Anfang meiner Einschweizerung passiert. Selbst heute muss ich mich konzentrieren, den Rhythmus nicht zu verpatzen.
Wüstenfuchs - 10. Mär, 16:22
2 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
diefrogg - 11. Mär, 18:11
Interessant...
Das muss in Bern besonders ausgeprägt sein. Dort kann man doch so ausgesprochen melodiös und genüsslich das "grüezi"-Ritual daherdudeln.
Wüstenfuchs - 12. Mär, 21:56
Allerdings...
...und die Betonung ist auf genüsslich, was ja auch immer langsam bedeutet. Ja, und wer mit den Deutschen auch nur ein wenig vertraut ist, weiss, dass das Wort "langsam" Deutsche im allgemeinen nicht charakterisiert. Das erleichtert solche Dialoge zusätzlich nicht.
Die grossen Unterschiede lernte man im Auswanderer-Alltag schnell, aber die kleinen Details....
Die grossen Unterschiede lernte man im Auswanderer-Alltag schnell, aber die kleinen Details....
Trackback URL:
https://wuestenfuchs.twoday.net/stories/5572734/modTrackback