Ziegen
Gestern hat mich mein allerliebster Ehemann gen Kanada für zwei Wochen verlassen. Da mir das Lamentieren nicht so liegt, fröne ich meine Lieblingsbeschäftigung: zeichnen!
Heute habe ich endlich das gemacht, das mir schon seit Wochen im Kopf rumgeistert: ich wollte schon immer mal die Geissen/Ziegen, die an einem Hügel etwas über dem Dorf grasen, zeichnen. Heute bin ich also mit Zeichenblock, Bleistift und Hockerchen bewaffnet durchs Unterholz marschiert und habe mich an den Zaun gesetzt.

Wenn man einer Ziege in die Augen schaut, kann man sich wahrlich nicht vorstellen, was für ein Geist dahinter lebt. Ziegen haben keine seelenvollen Augen wie zum Beispiel Schafe oder Kühe. Ihre Augen wirken kalt, ja fast böse. Hauptsächlich muss das an der querstehenden länglichen Puppille liegen. Mit diesem Blick, ihren Hörnern und dem hämischen Grinsem im Gesicht, wunderts mich nicht, dass diese Tiere es bis zum Paten des Teufels geschafft haben.

Aber das ist reine Menscheninterpretation. Ziegen sind, wie Kühe und Schafe, wahrscheinlich nur ziemlich dämlich und neugierig und starren einen an, als wollten sie in deinem Kopf die Sünden zählen.

(klick drauf, dann wirds gross!)
Heute habe ich endlich das gemacht, das mir schon seit Wochen im Kopf rumgeistert: ich wollte schon immer mal die Geissen/Ziegen, die an einem Hügel etwas über dem Dorf grasen, zeichnen. Heute bin ich also mit Zeichenblock, Bleistift und Hockerchen bewaffnet durchs Unterholz marschiert und habe mich an den Zaun gesetzt.

Wenn man einer Ziege in die Augen schaut, kann man sich wahrlich nicht vorstellen, was für ein Geist dahinter lebt. Ziegen haben keine seelenvollen Augen wie zum Beispiel Schafe oder Kühe. Ihre Augen wirken kalt, ja fast böse. Hauptsächlich muss das an der querstehenden länglichen Puppille liegen. Mit diesem Blick, ihren Hörnern und dem hämischen Grinsem im Gesicht, wunderts mich nicht, dass diese Tiere es bis zum Paten des Teufels geschafft haben.

Aber das ist reine Menscheninterpretation. Ziegen sind, wie Kühe und Schafe, wahrscheinlich nur ziemlich dämlich und neugierig und starren einen an, als wollten sie in deinem Kopf die Sünden zählen.

(klick drauf, dann wirds gross!)
Wüstenfuchs - 17. Mai, 16:39
3 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
acqua - 17. Mai, 21:48
Tiere zeichnen. Das nehme ich mir auch schon seit ewigs vor! Vielleicht klappts ja über Auffahrt auf dem Berg.
Wüstenfuchs - 18. Mai, 22:13
Da kann ich nur sagen: nimm langsame Tiere! ;-)
Ziegen sind zwar nicht wirklich langsam, aber sie können extrem lange starren...tja, und dann stehen sie auch still.
Ziegen sind zwar nicht wirklich langsam, aber sie können extrem lange starren...tja, und dann stehen sie auch still.
acqua - 18. Mai, 22:16
Ich hatte an Kühe und Rinder gedacht. Falls das nicht geht, weiche ich vielleicht auf die Besucher des Gartenrestaurants aus.
Trackback URL:
https://wuestenfuchs.twoday.net/stories/18112184/modTrackback