Neue Pfade
Das Dorf, in dem ich wohne, ist mit etwas über 900 Einwohnern recht klein und man sollte meinen, dass ich nach beinahe 7 Jahren jeden Pfad erkundet habe. Aber natürlich ist es wie bei jedem: man folgt Tag aus, Tag ein den ausgetretenen Pfaden des Alltags. Sogar der Hund ist erstaunt, wenn ich nicht die Abzweigung wie immer nehme. Heute aber habe ich mich auf Abwege oder anders gesagt auf neue Pfade begeben und bin mal ganz anders gelaufen als sonst.
Schon lange wollte ich mal zur "Eiszapfen-Wand". Entlang der Schnellstrasse Richtung Interlaken gibt es eine unverbaute Hangwand, an der sich, wenn die Temperaturen um den Gefrierpunkt sind, eine etwa 5 Meter hohe Eiszapfen-Wand bildet. Schon oft bin ich mit dem Auto dran vorbeigefahren, aber nie dort hingelaufen.

Wie eng der eigene Radius im gewohneten Umfeld ist, erkennt man erst, wenn man mal was anders macht als gewohnt.
Schon lange wollte ich mal zur "Eiszapfen-Wand". Entlang der Schnellstrasse Richtung Interlaken gibt es eine unverbaute Hangwand, an der sich, wenn die Temperaturen um den Gefrierpunkt sind, eine etwa 5 Meter hohe Eiszapfen-Wand bildet. Schon oft bin ich mit dem Auto dran vorbeigefahren, aber nie dort hingelaufen.

Wie eng der eigene Radius im gewohneten Umfeld ist, erkennt man erst, wenn man mal was anders macht als gewohnt.
Wüstenfuchs - 7. Jan, 14:14
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks